Partner in der Diagnostik

 

Salzburg:

Für Patienten, die in Salzburg lokal zur diagnostischen Abklärung kommen, besteht bezüglich Histologie, Histochemie und Elektronenmikroskopie eine Kooperation mit dem
Institut für Pathologie der Universitätsklinik Salzburg
unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Otto Dietze.
Bildgebung mittels Magnetresonanz wird in Zusammenarbeit mit dem
Universitätsinstitut für Radiodiagnostik Salzburg
unter der Leitung von Univ.-Doz. Dr. Klaus Hergan durchgeführt.

 

München:

Für Patienten, die in München lokal zur diagnostischen Abklärung kommen, besteht bezüglich morphologischer Analysen (Histologie, Histochemie und Elektronenmikroskopie) eine Kooperation mit dem
Friedrich-Baur Institut, Ludwig-Maximiliansuniversität München,
für MRI und MR-Spektroskopie mit dem
Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München
Die molekulargenetische Analyse (v.a. nukleäre Gene der Atmunskette) erfolgt im Institut für Humangenetik der Technischen Universität München (siehe auch Kontakt München)
 

Internationale Kooperationen:

Für spezielle diagnostische Fragestellungen bestehen enge, internationale Kooperationen unter anderem mit folgenden Diagnosezentren:

 

Universitäts-Kinderklinik Prag (CZ)
Tschechische Akademie der Wissenschaften
   Institut für Physiologie, Prag (CZ)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Innsbruck
Center for Mitochondrial Disorders, Nijmegen (NL)