Probenzusendung - Frischer Muskel

Um eine bestmögliche Versorgung Ihres Patienten zu gewährleisten, wird unsere Diagnostik auf Ihre individuelle Fragestellung abgestimmt.

Wir empfehlen daher, in jedem Fall eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem Labor Salzburg oder München, um aus der Vielzahl möglicher Untersuchungen die optimale Diagnostik für Ihren Patienten auszuwählen und gewährleisten zu können!

Entnahmestelle und Art einer Biopsie wird nach Indikation gewählt, sie muß allerdings auf die geplanten Untersuchungen abgestimmt sein. Gut bewährt hat sich zur Entnahme der Musculus vastus lateralis.

 

Zu Beachten für eine erfolgreiche biochemische Analyse:

 

Probengröße:

mind. 30 mg reines Muskelgewebe
Zur Orientierung: z.B. 2 x 2 x 8 mm (gekochtes Reiskorn)

 

Für Messung am nativen, ungefrorenen Gewebe:
Probe muß ungefroren sein und
Lückenlose Kühlung der Probe sofort nach der Entnahme auf 0°C (Eis/Wasser-Gemisch)!

 

Probe nach Entfernen von Fremdgewebe (Fett, Bindegewebe) abwiegen und in Versandpuffer geben.
Den Versandpuffer schicken wir auf Anfrage gerne zu.

Es ist ein Verhältnis von 10 µl Puffer pro mg Gewebe erwünscht (z.B. 40 mg Muskel + 400 µl Puffer).

 

Dafür ist erforderlich:
• eine Analysenwaage
• eine passende Pipette und
• ein 1-2 ml Gefäß
 

Versand:

Unverzüglich durch Boten, Bahnexpress, etc., sodass die Probe innerhalb von 3-5 Stunden im Analyselabor ist. Die Probe dafür in wasserdichten Isolierbehälter mit ca. 2 kg Eis/Wasser-Gemisch geben.


Ablauf einer erfolgreichen biochemischen Analyse


 

 
zurück zu • Probenzusendung
vorwärts zu • Formular