Biochemische Untersuchungen

 

Die biochemische Untersuchung umfasst ein Screening der gesamten Funktion des Energiestoffwechsels durch Messung des Umsatzes verschiedener mitochondrialer Substrate. Dafür wird ungefrorenes Gewebe benötigt. Mit dieser Untersuchung lassen sich auch Störung finden, bei denen der Transport über die mitochondrialen Membranen beteiligt ist (z.B. mitochondrialer Phosphat-Carrier), die sonst unentdeckt blieben.

 

Funktionelle Untersuchung einer Patientin mit gestörter Pyruvatoxidation:



[nmol/h/mg/mUnit Zitratsynthase] Patient Normbereich
     
[1-14C]Pyruvat+Malat 0,44 1,54 - 3,55
[1-14C]Pyruvat+Carnitin 0,42 1,65 - 3,66
[U-14C]Malat+Pyruvat+Malonat 0,58 1,56 - 3,87
[U-14C]Malat+Acetylcarnitin+Malonat 1,13 1,16 - 2,82
[U-14C]Malat+Acetylcarn.+Arsenit 0,68 0,57 - 1,52
[1,4-14C]Succinat+Acetylcarnitin 0,85 0,90 - 2.06
 
Zusätzlich wird eine Quantifizierung einzelner Enzyme der oxidativen Phosphorylierung und der Pyruvatoxidation durchgeführt.Die biochemische Untersuchung ermöglicht häufig das betroffene Enzym zu finden und ist daher meist Voraussetzung für eine molekulargenetische Abklärung.

 

Enzymaktivitäten eines Patienten mit kombiniertem Atmungsketten-Defekt:



mUnits/mg Protein Patient Normbereich
     
Zitratsynthase 511 150 - 325
Komplex I 10 28 - 76
Komplex I+II 78 64 - 218
Komplex II 128 39 - 102
Komplex II+III 330 93 - 180
Komplex III 89 426 - 762
Cytochrom C Oxidase 76 452 - 889
Komplex V 131 70 - 397
Pyruvatdehydrogenase 8,8 6,1 - 19,8