Apparative Organuntersuchungen

 

Apparative Organuntersuchungen wie z.B. MRI, MRS, Echokardiographie und elektrophysiologische Untersuchungen (z.B. EEG, EMG, NLG) geben häufig Aufschluß über betroffene Organe.
Die Ergebnisse dieser Vordiagnostik stellen die Entscheidungsgrundlage für die weitere Spezialanalytik des mitochondrialen Stoffwechsels dar.


Magnetresonanzspektroskopie (1H-MRS) eines Patienten:

Laktat bei 1,2 ppm